Archiv

Research

Höhere Produktivität durch flexible Arbeitszeiten

Feldexperiment zeigt positive Effekte selbstbestimmten Arbeitens auch bei Routinetätigkeiten

Bewerbungen mit Video-Lebenslauf haben höhere Erfolgschancen

Auch Menschen mit sichtbaren Behinderungen profitieren

Stellenausschreibungen spiegeln Trend zum Homeoffice wider

Studie aus Österreich analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf das Arbeitsangebot

Auswirkungen der Corona-Krise auf die Präsidentschaftswahl in den USA

Analyse des Wahlverhaltens: Bei fünf Prozent weniger COVID-19-Fällen hätte Trump wohl gewonnen

Kein Anstieg der Corona-Infektionen durch Schulöffnungen nach den Sommerferien

Aktuelle IZA-Studie legt nahe, dass die Hygienemaßnahmen in deutschen Schulen funktionieren

Mehr als ein Drittel der Beschäftigten arbeitet während Corona im Homeoffice

IZA-Forschungsbericht: Mehrheit der Befragten befürwortet Rechtsanspruch

Vom Pandemieschock in die Rezession

Veränderung der Arbeitsstunden zeigt Entwicklung der Corona-Krise

Wie lässt sich die unerklärte Lohnlücke erklären?

Entscheidungen innerhalb der Familie verstärken Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen

Zweiter Bildungsweg als Chance

Reformen in Norwegen: Frauen profitieren besonders von staatlich geförderter Erwachsenenbildung

Nur wenige Europäer machen sich ernsthafte Sorgen um den Klimawandel

Geringe Unterstützung für gemeinsame Anstrengungen zur Begrenzung der Erderwärmung

Bremst wirtschaftliche Entwicklung die Auswanderung aus ärmeren Ländern?

Zwei aktuelle Studien stellen die entwicklungspolitische Logik in Frage

Langfristige Arbeitsmarktfolgen für Schulabgänger in der Corona-Krise

Expertenbefragung liefert Einschätzungen aus dem IZA-Forschungsnetzwerk

Positiver Glückseffekt des Eigenheims wird offenbar überschätzt

Zuwachs an Lebenszufriedenheit fällt geringer aus als von künftigen Wohneigentümern erwartet

Schlechte Luftqualität erhöht die Zahl der Todesfälle durch COVID-19

萤石Verlegung冯Risikop死去atienten aus Regionen mit hoher Luftverschmutzung die Sterblichkeitsrate senken?

Kommen Hochqualifizierte und unbefristet Beschäftigte glimpflicher durch die Krise?

IZA-Expertenbefragung zur Situation verschiedener Arbeitsmarktgruppen

Filter

Kategorien
Zeitraum