Archiv

Research

Kein Kausalzusammenhang zwischen Zuwanderung und Kriminalität

Das Vorurteil, mit vermehrter Zuwanderung sei zwangsläufig ein Anstieg der Kriminalitätsrate verbunden, hält sich hartnäckig, obwohl empirische Untersuchungen diese These […]

是不是sehr Bundesliga-Trainer窝Teamerfolg beeinflussen

Welchen Einfluss hat die Kompetenz einer einzelnen verantwortlichen Person auf die Gesamtleistung einer Organisation? Wie abhängig sind große Unternehmen von […]

Kitas oder Großeltern – wer sind die besseren Förderer?

Die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten im frühen Kindesalter wirkt sich langfristig auch auf die späteren Arbeitsmarktchancen aus. Darüber herrscht bei Experten […]

Europäische Arbeitslosenversicherung: Wichtiger Stabilisator oder Vorbote der Transferunion?

Über eine größere fiskalische Integration in Europa durch eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung für die Staaten des Euroraums wird derzeit intensiv diskutiert. […]

Kinder nach dem Mauerfall: Höhere Kriminalitätsneigung, geringeres Bildungsniveau

In dieser Woche jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal. Die damals herrschende wirtschaftliche Unsicherheit führte auch […]

Studenten mit Online-Quiz zum Lernen motivieren

Viele Studenten scheitern im Laufe ihrer Uni-Karriere an mangelnder Lernmotivation. In einer aktuellen IZA-Studie zeigen Arnaud Chevalier, Peter Dolton und […]

Das bisschen Haushalt… immer noch größtenteils Frauensache

Das traditionelle Rollenbild gerät zunehmend ins Wanken. Beim Bildungsniveau liegen Frauen inzwischen vorne, bei Erwerbsbeteiligung und Einkommen holen sie weiter […]

„Ich habe heute leider kein Foto für Dich“ – Baden-Württemberg testet anonyme Bewerbungen

Anonyme Bewerbungen sollen Diskriminierung bei der Stellensuche verringern, indem Personaler keine Informationen über Merkmale wie Name, Foto, Alter und Geschlecht […]

Weibliche Migranten: Längst nicht mehr nur Zuverdiener

Erwerbstätige Frauen aus Zuwandererfamilien hatten lange Zeit den Stempel der reinen „Zuverdienerin“, die aus der finanziellen Notwendigkeit heraus eine schlecht […]

为什么死Okonomie去衡量的vor eine Männerdomäne ist

Trotz Quotenregelungen und anderer Bemühungen zur Frauenförderung gibt es noch immer wenige Ökonominnen in politischen, wirtschaftlichen und akademischen Spitzenpositionen. Eine […]

Liefern ethnisch heterogene Teams die besseren Forschungsarbeiten?

Die Zeiten haben sich geändert: Firmenchefs setzen ihre Teams mittlerweile häufig bewusst „bunt“ zusammen, weil sie wissen, dass ein Migrationshintergrund […]

Flexible Arbeitszeiten steigern die Jobzufriedenheit

Viele Arbeitgeber bieten ihren Beschäftigten inzwischen mehr Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort. Das ist nicht nicht ganz uneigennützig, denn gerade […]

Mit Lob und Anerkennung die Produktivität der Mitarbeiter steigern

Der gute Chef weiß: Es muss nicht immer mehr Geld sein, um die Angestellten zu höherer Leistung zu motivieren. Auch […]

High mortality on payday: Don’t get too excited about your money!

Viele Menschen sehnen Monat für Monat den Tag herbei, an dem endlich das Gehalt auf dem Konto eingeht. Dann können […]

Pappa Ante Portas: Wenn die Ehefrau unter dem Renteneintritt des Mannes leidet

Der Ruhestand bedeutet nicht nur für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt, sondern mitunter für die ganze Familie. Häufig berichten Ehefrauen […]

Filter

Kategorien
Zeitraum